Besuch der Klassen 8 im Schloss Ludwigsburg – Geschichte zum Anfassen

Am vergangenen Dienstag unternahmen die achten Klassen der Karl-Erhard-Scheufelen Realschule Lenningen einen spannenden Ausflug zum Schloss Ludwigsburg. Im Mittelpunkt stand eine Führung zum Thema „Absolutismus“, die den Schülerinnen und Schülern das Leben am Hof des 18. Jahrhunderts eindrucksvoll näherbrachte.
Bei einem Rundgang durch die prunkvollen Säle erfuhren die Klassen wie der württembergische Herzog Eberhard Ludwig lebte und herrschte. Besonders beeindruckend waren die prachtvollen Deckenmalereien, die fürstlichen Möbel und die aufwendige Mode der damaligen Zeit. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei hautnah erleben, wie sich Macht, Reichtum und Gesellschaftsordnung im Zeitalter des Absolutismus widerspiegelten.
Zum Abschluss blieb noch Zeit, Ludwigsburg noch ein bisschen näher zu erkunden. Der Ausflug bot eine gelungene Verbindung von Geschichtsunterricht und anschaulicher Erfahrung und machte den Unterrichtsstoff lebendig.