Theater bei den Fünfern

„Jetzt bist du wieder Gott“ von Anders Duus

Eine Klassenzimmertür geht auf und ein Mädchen geht raus. Sie hat soeben den Religionsunterricht verlassen. Der Grund: die Lehrerin wollte ihre Frage, warum es Gott gibt, nicht beantworten. Der Lehrplan sah ein anderes Thema vor. Auf dem Flur ist noch jemand. Der Junge ist es gewohnt rauszufliegen, auch aus dem Religionsunterricht. Gesprächsbedarf scheint er keinen zu haben. Die Anwesenheit des Mädchens nervt und irritiert ihn. Außerdem regnet es draußen, sintflutartig. Er versucht das Mädchen vorzuführen, indem er einen liegen gebliebenen Handschuh überstülpt und sie nachmacht. Das Mädchen kontert mit einem anderen Handschuh und schon sind sie mitten drin im Rollenspiel. Wieso glaubt der Junge besser als Gott zu sein? Oder das Mädchen? Ist man schrecklich, weil man sich einsam fühlt obwohl man Freunde hat?

   

Wie fanden wir das Theater?:

„Wir fanden das Theater sehr witzig  und interessant.“
„Das Theater war super und witzig.“

Die Schauspieler hatten eine ausgeprägte Mimik und Gestik. Die Stimme war sehr deutlich und sie schrien manchmal. Sie sangen und tanzten. Es war ein sehr schönes Stück, und wir bedanken uns, dass die Schauspieler eingeladen wurden und wir das Theaterstück sehen konnten.

Bili an der RSL

Bericht aus „Der Teckbote“ vom 04.05.2011

Bilingualer Zug als Markenzeichen

Die Globalisierung fordert die Schulen zu Antworten heraus. Vorreiterin im Schulamtsbezirk Nürtingen ist die Karl-Erhard-Scheufelen Realschule Lenningen. Sie bietet seit dem laufenden Schuljahr einen bilingualen Zug an.

Foto „Der Teckbote“

Weiterlesen

Trip to the ‚Technorama‘

On the 18th of April 2011 our whole school went to the science museum ‚Technorama‘ in Winterthur, Switzerland.

17 forms and 30 teachers went there with 10 buses.

The Technorama is a science museum where you can watch shows about lightnings and gases, get hands-on experience in the youth lab or have a go at a lot of experiments yourself.

After arriving there we first went to the youth lab to do experiments. The lightning show afterwards was cool because we were allowed to touch the lightnings.

For lunch we had chips, chicken nuggets or our own sandwiches.

The next two hours we walked around the museum and tried some of the experiments there.

The final show was about ‚gases‘. They showed us how explosive some gases are and what you can do with them.

Around 4 p.m. we went back to the buses and drove back home.

All in all we think it is a really cool museum and we all had a very interesting, funny day.

Klasse 8b

[nggallery id=22]

„Welttag des Buches“

Herr Fink besuchte die 5er Klassen am 14.04.2011 und stellte uns das Buch: ,,Yoda ich bin! Alles ich weiß’’ vor. In dem Buch geht es um einen Jungen, namens Dwight, der in der Schule nicht gerade zu den Beliebtesten gehört. Seine Klassenkameraden finden ihn seltsam und halten ihn für einen Spinner. Doch eines Tages ändert sich etwas. Dwight gibt plötzlich verblüffend gute Ratschläge- mit einer Finger-puppe aus Papier, die er immer herum trägt und aussieht wie Yoda. Dieser Yoda sagt die Zukunft voraus, rettet vor üblen Peinlichkeiten und gibt die richtigen Tipps zum Umgang mit Mädchen. Auf einmal glauben manche an der Schule an Origami-Yoda, andere jedoch meinen, er sei nur ein Stück Papier. Bald ist klar: Wer die Puppe hat, hat die Macht.