Mittlerweile ist es zu einer schönen Tradition geworden. Immer zum Schuljahresbeginn in den ersten Oktoberwochen steht die Apfelernte an. Da es im letzten Jahr nichts zu ernten gab, war es dieses Jahr umso wichtiger das Apfelsaftkontingent der Mensa wieder ordentlich aufzufüllen. Auf die gemeindeeigenen Obstwiesen wurden vom Bauhof große Holzkisten der Fa. Fruchtsäfte Bosch aus Unterlenningen gestellt. Jetzt konnte es endlich losgehen. Dieses Mal hatten wir sogar vier Klassen der Karl-Erhard-Scheufelen-Schulen für das Projekt gewinnen können. Das war natürlich super! An insgesamt drei Tagen trafen wir uns dann immer vor der Mensa und alle hatten auch genügend Zeit mitgebracht (ca. 2 Std. pro Klasse) um jede Menge Äpfel aufzulesen. Zunächst bekamen die Schüler die ersten Infos und eine Karte in der der Weg zur jeweiligen Streuobstwiese eingetragen war. Nach kurzer Anleitung fanden sich auch fast alle mit dem „analogen Navigationssystem“ zurecht. Jeder Schüler erhielt nun einen Eimer und mit einem Schüttelhaken bewaffnet ging es in einem 10-minütigen Spaziergang zur jeweiligen Apfelwiese. Dort war dann noch kurz etwas Mathe angesagt und die Schüler ermittelten wie viele Eimer jeder sammeln musste um gemeinsam eine Kiste mit ca. 500 kg Fassungsvermögen zu füllen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Mensa
Mensajubiläum
Am 30. November 2012 wurde in der Mensa am Schulzentrum Oberlenningen deren
5-jähriges Bestehen gefeiert. Damit wollten sich die Lehrer bei den freiwilligen Eltern bedanken.
Bereits am Nachmittag ging es in der Mensa schon eifrig zu, als Lehrer der Real-, Werkreal- und Förderschule das Menü für den Abend vorbereiteten. Am Abend konnten dann rund 70 ehrenamtliche Kochhelferinnen festlich empfangen werden. Bürgermeister Michael Schlecht bedankte sich im Namen von Gemeinde und Schulen herzlich für das große Engagement der Kochteams. Außerdem überreichte die SMV der Realschule Lenningen der Mensaleiterin Margarete Schade stellvertretend für alle Kochteams einen Pokal und eine Urkunde als „Beste Mensa der Welt“. Musikalisch wurde der Abend von Schülern und Lehrern begleitet.
Die Eltern durften sich an diesem Abend auf ein 6-Gänge-Menü freuen. Zu Beginn gab es Feldsalat mit gebackenem Kürbis und Fetakäse-Mousse. Darauf folgte Tatar von der Räucherforelle. Dem schloss sich eine Kürbiscremesuppe an. Damit der Magen bereit für mehr war, gab es vor dem Hauptgang ein Birnen-Zitronen-Sorbet. Als Hauptgang wurde Wildragout in Königinnenpastetchen mit Gemüse serviert. Das ganze Menü wurde mit einer Panna Cotta an Heidelbeeren abgerundet. Das Menü wurde liebevoll angerichtet und von Gemeinderäten, Schulleitungen und Bürgermeister serviert.
Am ersten Tag des Schulessens-Betriebs gab es übrigens vor 5 Jahren Linsen mit Spätzle, zunächst noch in der Turn- und Festhalle Oberlenningen. Als die Mensa dann im Schulzentrum eröffnet werden konnte, gab es zum Start Spaghetti mit verschiedenen Soßen. Seit damals wurden rund 64.000 Tagesessen ausgeben – wenn Suppen, Salate und Nachtische hinzugezählt werden, dann kommen rund 83.000 Essen zusammen.
Wir möchten uns nochmals bei allen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen in den Kochteams herzlich bedanken. Auch Margret Schade und Antje Schumann, die hauptamtlich die Mensa verantworten, gilt unser Dank.
Tag der Schulverpflegung
Am Donnerstag, den 21.10. fand landesweit der „Tag der Schulverpflegung“ statt. Die Schulen unseres Schulzentrums nahmen zusammen mit unserer Mensa daran teil.
Des Weiteren wies z.B. ein „Mensa-Knigge“ auf anständiges Benehmen in der Mensa hin. In einer verlängerten großen Pause wurde ein leckeres und gesundes Pausenfrühstück angeboten. Auf dem Pausenhof und in der Mensa gab es für alle Schüler Fruchtcocktails, Fruchtspieße, Knabbermais und Bananenshakes.
Die Kosten dafür trug die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. In den Tagen zuvor konnten die Schüler aus dem genannten Angebot wählen und Schülerinnen und Schüler der Realschule bereiteten die Leckereien unter Anleitung von Frau Vayhinger und Frau Hickisch vor. Außerdem gab es in der Mensa Müsli, das Schülerinnen und Schüler der Hauptschule mit Frau Ernst zubereitet hatten.
An diesem Tag war auch der „Tag der offenen Tür“ in der Mensa, aus diesem Grund waren viele Besucher im Schulzentrum. Auch unser Bürgermeister, Herr Schlecht und Vertreter der Presse waren vor Ort.
…………..lecker war es allemal 🙂
[nggallery id=20]
Schüler kochen für Schüler
Groß war die Freude der MUM-Gruppe 8ac über den riesigen Ansturm auf das „Ess-Eckle“bei der Aktion „Schüler kochen für Schüler“ am 22. April 2008. 250 verkaufte, unterschiedlich belegte Pizza-Schnitten, 60 gemischte Salate und 60 Schichtpuddinge waren das stolze Resultat. Begeistert von der Idee von Frau Schade, Leiterin der Mensa, zeigte sich die MUM-Gruppe bereits bei der Planung hoch motiviert und überzeugte dann bei der Durchführung durch ihr großes Durchhaltevermögen. Am Vormittag, bereits um 8.30 Uhr, fanden sich die 10 Schüler/innen in der Mensa ein. Nach einer kurzen Einführung in die Küche, ging es auch gleich an die Arbeit. Pizza backen, Salate putzen, Pudding kochen und ganz nebenbei den Ablauf und die Arbeitsweise in einer Großküche kennen lernen, war für alle ein nachhaltiges Erlebnis. Nicht zu vergessen, die Essensausgabe, Spülen der Arbeitsgeräte und des Essgeschirrs sowie das abschließende Aufräumen gehörten selbstverständlich auch zum Arbeitsumfang. Um 16 Uhr war dann der letzte Handstreich getan. “Und das machen Sie jeden Tag?“, so die bewundernden Worte der Schüler/innen zum Abschluss an Frau Schade.