Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Klassen6-10 am Montag, 11.09.2023 um 7.45 Uhr und endet um 12.05 Uhr.
Für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5ten Klassen beginnt die Schule am Dienstag, den 12.09.2023 um8.30Uhr mit einem Schuljahresanfangsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Oberlenningen.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet ab 9.30 Uhr in der Aula des Bildungszentrums (Haus E) für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 zusammen mit ihren Eltern eine kleine Aufnahmefeier statt.
Ab 12.05 Uhr besteht die Möglichkeit für die Fünftklässler und deren Familien in unserer Mensa zu essen.
Schuljahresabschluss 22/23, veranstaltet von den Reli-Klassen der Klassenstufe 9
Am Mittwoch, den 19.07.2023, hatten 230 Acht- und Neuntklässler sowie interessierte Eltern zum vierten Mal die Möglichkeit, sich bei rund 40 Betrieben und Schulen über die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Neben den Realschülern aus Lenningen konnten auch Klassen von der Freihof-Realschule Kirchheim/Teck und der Johannes-Kepler-Realschule Wendlingen eine Vielzahl an Ausbildungsberufen kennenlernen und verschiedene Tätigkeiten praktisch ausprobieren – beispielsweise konnten die Schülerinnen und Schüler Metall bearbeiten (Klempner/-in) oder Pflastersteine setzen und Blumen einpflanzen (Landschaftsgärtner/in). Bei den Schülerinnen und Schülern besonders gefragt waren Bundeswehr und Polizei, sowie die weiterführenden Schulen.
Im Rahmen des Azubi-Speeddatings konnten sich die Schülerinnen und Schüler Goldcards für ein Praktikum oder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sichern. Für das Azubi-Speeddating wurden im Vorfeld, im Unterricht, Lebensläufe vorbereitet.
Dieses Jahr gab es vor dem B-Gebäude erstmals eine Bewirtung durch den Elternbeirat. Hier konnten Eltern und Vertreter der Betriebe bei einer Tasse Kaffee und kleinen Snacks ins Gespräch kommen. Die Einnahmen in Höhe von über 300 Euro kommen dem Förderverein der Realschule Lenningen sowie dem Village Pioneer Project Nigeria zugute.
Feedback über den Karrieretag 2023: „Überragende Veranstaltung: exzellente Organisation – harmonische Atmosphäre (teils ausgelassen-positiv) – interessierte Schüler*innen/Eltern – engagierte Vertreter der einzelnen Betriebe/Schulen/Institutionen,…, nettes Catering, tolles Wetter…. und viele helfende Hände – einfach genial!“
Marcus Walter
Hier geht es zum Artikel im Teckbote: https://www.teckbote.de/nachrichten/lokalnachrichten-kirchheimer-umland_artikel,-karrieretag-schueler-und-betriebe-finden-zusammen-_arid,318520.html
Im Rahmen ihrer Abschlussfeier konnten am Freitag, 14.07.2023 83 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Mittleren Reife und Hauptschule entgegennehmen. Viele Schülerinnen und Schüler erhielten gute bis herausragende Ergebnisse. Nochmals herzlichen Glückwunsch!
Wir danken auch im Namen unserer Abschlussschüler allen Helfern, die für einen schönen Rahmen der Abschlussfeier gesorgt haben.
9a: Adriano Cossedu, Inis Juniku, Felix Röschel, Levin Schneider
9c: Max Hirning, Yasar-Habib Karaman, Ben Mildemann, Anna-Lena Mortuaire, Anastasia Reichle
10a: Melina Bosch (Preis), Annika Bosler (Belobigung), Paul Bunz (Belobigung), Jannis Giese, Tamira Hans, Amelia Hartsch (Belobigung), Fabio Iacci, Clemens Jogwer, Ferdinand Knor (Belobigung), Felix Nolte, Anes Prosic, Marco Röschel (Belobigung), Paul Röschel (Preis), Alexander Schmid, Maria Schuck, Anna-Lena Urban, Leonie Wilfing, Michael Zastrow
10b: Maren Amann (Preis), Emma Blankenhorn (Preis), Naemi Blankenhorn (Preis), Alessandro Boenkost, Simeon Born (Preis), David Brodbeck, Hannah Brodbeck (Belobigung), Alena Buchele (Belobigung), Mahmut Ceylan, Max Ernst (Preis), Sofia Giorgi (Belobigung), Lukas Hack, Lena-Marie Hauschl (Preis und Sonderpreis), Arsam Khajawi, Nick Kunzmann (Preis), Jana Laipple (Preis und Sonderpreis), Luca Mayer (Belobigung), David Schlatter, Romy Schmid, Nelly Schulze, Denis Sobala (Preis), Clara Tsavas, Fanziska Weber (Belobigung), Julia Zlodi (Preis)
10c: Michelle Alff (Belobigung), Christoph Alius (Preis und Sonderpreis), Louisa Barner (Preis), Luca Belz, Julia Gampe, Tom Häusler (Belobigung), Felix Illgen, Emely Jost, Nisa Kilic, Kevin Kuhle, Lina Kuhn (Belobigung), Patrick Lahner (Belobigung), Niklas Lustig, Vanessa Marando, Anne Satslidis (Preis), Jule Schlecht, Ronja Weber (Belobigung), Benjamin Wolfinger, Tina Zähle (Preis und Sonderpreis)-