Olympischer Zehnkampf


Am 29. November trafen sich wie jedes Jahr in Neuffen alle die Haupt- und Realschulen aus der ganzen Region, die sich zum Olympischen Zehnkampf angemeldet hatten. Unsere Schule wurde vertreten durch Uwe Renz aus der Klasse 5a, Ann-Kathrin Stehlik und Luca Feichtinger aus der 5b, Theresa Wald und Yannik Kompauer aus der 6b, Jennifer Martetschläger und Luca Schweikert aus der 8b, sowie Anne Fetzer aus der 9b und Nikolai Butzer aus der 10a. Als Begleitlehrer waren Frau Philipp und Herr Brodbeck dabei. Insgesamt mussten die Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Klassenstufen 10 Disziplinen absolvieren, bei denen Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer erforderlich waren. Unter anderem musste der Basketballkorb im Sprung vom Trampolin getroffen werden, Kletterstangen waren zu überwinden, Teppichfliesen dienten der Fortbewegung, Reckturnen war angesagt und Tischtennis wurde gespielt.

Alle Athletinnen und Athleten der Realschule Lenningen meisterten die verschiedenen Übungen mit Bravour, so dass am Ende ein überraschender 1. Platz heraussprang. Die Freude war riesig, niemand hatte mit diesem Ergebnis gerechnet. Am meisten überrascht waren jedoch die Lehrer, denn noch nie zuvor war in all den Jahren ein vorderer Platz erreicht worden. Insgesamt war es ein lustiger und spannender Tag, bei dem der Spaß am Sport bei uns an erster Stelle stand.

Anne Fetzer

Treffen der Klassensprecher

Am 9. Oktober 2007 trafen sich alle Klassensprecher für einen Tag um das aktuelle Schuljahr zu planen. Los gings mit einer Zukunftswerkstatt bei der jede Gruppe ihren Ideen (auch wenn sie noch so irreal waren) freien Lauf lassen sollten. In einem zweiten Schritt wurden an den realisierbaren Ideen weitergearbeitet. Dabei entstanden viele Projekte, die im laufenden Schuljahr umgesetzt werden sollen.

Wenn ihr wissen wollt was aktuell ansteht, dann schaut auf unserem SMV-Brett im Aufenthaltsraum nach. Aktuelle Termine und Vorhaben werden wir dort anpinnen.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und viele Anregungen

Eine Sitzbank entsteht …

Bautechnik in Klasse 9

Wir haben dieses Projekt im Technikunterricht bei Herrn Dedlmar durchgeführt. Zuerst haben wir uns über die Herstellung von Stahlbeton informiert und einige Skizzen erstellt. Anschließend wurden in kleinen Gruppen Modelle aus Holz und Pappe gebastelt und der ganzen Technikgruppe vorgestellt. Nachdem wir uns für einen Entwurf entschieden hatten konnten wir mit der Herstellung der Schalung und der Armierung bei der Firma Gamper beginnen. Nachdem alles fertig war wurde der Beton angerührt und in die Form gefüllt. Jetzt mussten wir nur noch warten. Eine Woche später hat uns Herr Gamper die beiden Bankteile mit seinem Gabelstapler in die Schule gefahren. Der Zusammenbau war schwieriger als gedacht, da wir noch einige Löcher in den Beton bohren mussten, um die Sitzbretter zu befestigen.

Ohne die große Unterstützung der Firma Gamper hätte unsere Bank sicherlich nicht realisiert werden können. Nochmals herzlichen Dank.

Wenn ihr auch mal auf unsere Bank sitzen wollt … ihr findet sie am unteren Eingang vom C-Haus.

Fabian B., Sebastian B., Daniel F., Christian M., Tobias M., Lucas R., Max R., Lucca R., Jonas S., Marco S., Mario S., Mona W., Sarah S.