Abschluss- und Entlassfeier

Im Rahmen ihrer Abschluss- und Entlassfeier konnten am Freitag, 17.07.2015
84 Schülerinnen und Schüler das Zeugnis der Mittleren Reife entgegennehmen.

Alle Schüler haben ihre Abschlussprüfung bestanden und viele von ihnen erzielten gute bis herausragende Ergebnisse. Nochmals herzlichen Glückwunsch!

Wir danken auch im Namen unserer Abschlussschüler allen Helfern, die für einen schönen Rahmen und leckere Speisen gesorgt haben.

Abschlussfeier komp (1 von 1)

Mit Kreativität und Köpfchen

Bericht aus „Der Teckbote“ vom 18.07.2015
nfte_2015_01 nfte_2015_04
In der Aula der Lenninger Karl-Erhard-Scheufelen-Realschule ist ordentlich was los: Schüler stehen hinter Tischen, zeigen Power-Point-Präsentationen, bieten Kostproben von selbstgebackenen Keksen oder Säften an und reden lebhaft mit den zahlreichen Besuchern. Der Grund: Hier findet eine „Messe“ in der Realschule Lenningen zur Vorstellung von Geschäftsideen, die von Schülern entwickelt und prämiert wurden Kostproben von selbstgebackenen Keksen oder Säften an und reden lebhaft mit den zahlreichen Besuchern. Der Grund: Hier findet eine Messe statt, bei der die Schüler der Klasse 8b ihre Geschäftsideen vorstellen, die sie im Rahmen eines internationalen Projektes der „Networks for Teaching Entrepreneurship“ (NFTE) selbst entwickelt habe
n.nfte_2015_03 nfte_2015_02
Diese Organisation stammt aus den USA und will durch ihr Konzept spielerisch ökonomische Fertigkeiten und Wissen vermitteln. Während an einem Stand zwei Mädchen ihre Idee für eine Kochwerkstatt für Kinder präsentieren, wird am Nebentisch eine Hausaufgaben-App beworben. Zwei Mädchen, die eine Schreibwerkstatt vorstellen, zeigen stolz zwei Bände mit Geschichten, die sie selbst geschrieben haben. Weiterlesen

„Das Urteil des Paris“

musical-paris_2015_02Die griechische Sage um den Trojaner-Prinzen, der die schönste Göttin wählen soll – mit tiefgreifenden Folgen! Und wieder war’s der Apfel!
Der Krieg um Troja – wer kennt ihn nicht, aber warum ist er entstanden? Schuld war ein Apfel…!
Dieses Mini-Musical erzählt, wie die Rachegöttin Eris es ihren Götterkollegen heimzahlt, indem sie einen Apfel, der laut Aufschrift der Schönsten gehören sollte, in die Runde wirft. Um sich vor der Entscheidung zu drücken, bestellt der Göttervater Zeus Paris, den Prinzen von Troja, als Schiedsrichter. Der Job bringt allerdings nicht nur Aussicht auf eine üppige „Aufwandsentschädigung“, sondern auch gewisse Probleme mit sich. Aber wie so oft, man ist erst am Ende schlauer!musical-paris_2015_01Der Chor unter der Leitung von Frau Führinger und die Theater-AG unter der Leitung von Frau van Dornick machten sich seit November an die Umsetzung dieser griechischen Sage. Nachdem bereits am 20. Mai 2015 die Klassen 5 bis 7 der Uraufführung beiwohnen konnten, kam es am 8. Juli 2015 zur Präsentation des Stückes vor den Familien, Lehrern und Interessierten.
Mit Gesang und Spiel erreichten die Schülerinnen und Schüler schnell das Interesse der Gäste, sodass sogar am Ende noch eine Zugabe einen gelungenen Nachmittag zum Abschluss brachte.musical-paris_2015_15Unser Dank gilt auch Melanie Beißer, 9c und Nadja Tokic, 10b, die für die Frisuren der Schauspielerinnen verantwortlich waren, David Eberle, 10b und Herrn Schökel, die das musikalische Ensemble tatkräftig unterstützten und Herrn Flakus und Herrn Schökel, die dem Bühnenbild den „griechischen Touch“ verliehen.