Schulgelände- und Schulwegputzete

Am einem Freitagnachmittag fanden sich freiwillige Helfer ein, die mit Handschuhen, Zangen und Besen ausgestattet eine gründliche Säuberung des Schulgeländes vornahmen.
Auch der Schulweg zum Bahnhof durfte sich einer „Frühjahrskur“ erfreuen. Es wäre schön, wenn diese löbliche Aktion bei vielen Verunreinigern ein Umdenken auslösen würde!

Dialogo – Das Generationentheater

Stiftung Kinderland Baden-Württemberg macht es möglich

Seit November 2007 treffen sich SchülerInnen der Karl-Erhard-Scheufelen Realschule im Rahmen des „Sozialen Engagements“ einmal wöchentlich mit SeniorInnen des Senioren- und Pflegeheimes in Unterlenningen. Eine Sozialpädagogin, eine Theaterpädagogin sowie eine Fachkraft in der Altenpflege geben Impulse für ein neues Miteinander der Generationen. Das Theaterspielen als Medium soll: unbefangenes Kennen lernen, gemeinsame Erfahrungen, Begegnungen Austausch, Annäherung, gegenseitiges Verständnis ermöglichen. Die ersten Treffen zeigten, dass die Beteiligten einen unheimlichen Spaß miteinander haben. Geplant sind die verschiedensten Aktionen z.B. der gemeinsame Besuch einer Theateraufführung beim Jungen Ensemble in Stuttgart, Besuch der SoniorenInnen in der Schule etc. Ziel ist es darüber hinaus mit Neugier, Lust und Freude ein gemeinsames Theaterstück zu entwickeln, einzuüben und vor den Sommerferien aufzuführen. Schön wäre es, wenn wir im neuen Jahr die Lenninger Kirchengemeinden und andere Vereinigungen in die verschiedensten Aktionen mit einbinden könnten. Durch regelmäßige Dokumentationen können Sie uns zukünftig auf unserem Weg miteinander und zueinander begleiten. Ob „jung“ oder „alt“, Sie sind herzlich dazu eingeladen, bei unserem „Generationenmiteinander“ mitzumachen. Für weitere Anregungen und Ihr Engagement sind wir sehr dankbar.

 

Schneesportprojekt 2008

Zum Abschluss des Schneesport-Projektes durften 30 Achtklässler für 2 Tage Ski- bzw. Snowboardfahren gehen. Am Walmendinger Horn konnten die Schülerinnen und Schüler, in Leistungsgruppen aufgeteilt, unter Anleitung und Betreuung der Skilehrer des TV Unterlennigen sowie der Realschullehrer Ski- bzw. Snowboardfahren lernen und ihre Fahrkünste verbessern. Das Schneesport-Projekt, eine Kooperation der Skiabteilung des TV Unterlenningen mit der Realschule Lenningen fand bereits zum 4. Mal statt. Es stellt ein echtes Highlight für die Schüler der 8. Klasse im Schulalltag dar. Sie wurden zuvor mit flotter Skigymnastik und anschaulicher Theorie optimal von den Vereinsvertretern vorbereitet.

Wir danken ganz herzlich Frau Silvia Hohler, Jochen Göckeler, Manuel Tartel, Moritz Allgaier und Florian Immrich für ihre engagierte und qualifizierte Unterstützung.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Thomas Hohler, für die Organisation auf Vereinsseite und die kooperative und freundliche Zusammenarbeit.

Vielen Dank!

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 8b, 8c, die Sportfachschaft und die Schulleitung.

Gefahren im Internet

Am 15. Januar 2008 führte Herr Hofmann vom Polizeiposten Lenningen eine Präventionsveranstaltung in der Aula des Schulzentrums durch. Er erläuterte den Eltern welche Gefahren im Internet lauern. Hierbei wurde unter anderem auf illegale Downloads und die Folgen eingegangen. Außerdem gab er Tipps zum sicheren Chatten im Netz. Ein weiterer Schwerpunkt waren gewalttätige Computerspiele. An den folgenden Tagen war er zu Besuch in den Klassen 5 und 6 um die Schüler über dieses Thema zu informieren und zu sensibilisieren.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit