Klasse 6a entdeckt die Welt des Fitness-Sports

Am Mittwoch, den 16.03. waren wir, die Klasse 6a im Fitnessstudio „in motion“ in Kirchheim. Der Nachmittag war super. Wir haben uns am Bahnhof in Oberlenningen getroffen, um gemeinsam mit dem Zug nach Kirchheim zum Südbahnhof zu fahren. Von dort aus sind wir zu Fuß zum Fitnessclub „in motion“ gegangen. Dort angekommen, haben wir zuerst in der Umkleidekabine unsere Sportkleidung angezogen. Nachdem sich Frau Elbl vom Fitnessstudio vorgestellt hatte, gingen wir gleich in den Keller. Die Fahrräder, die dort standen, waren ganz besonders. Nachdem wir alles eingestellt hatten ging es los. Erst machten wir leichte Übungen, danach gab es Sprints und Berge. Dazu haben wir Musik gehört. Wir kamen ganz schön ins Schwitzen doch es hat super viel Spaß gemacht. Nach dem Reinigen der Fahrräder ging es in den Kursraum. Krafttraining war angesagt. Wir haben auf Stangen Gewichte gesteckt. Wir haben im Stehen und im Liegen Übungen gemacht. Auch das war anstrengend. Zwischendurch hatten wir Trinkpausen. Zum Schluss haben wir noch ein paar Tanzmoves gemacht. Kaum zu glauben, was es alles für interessante Sportgeräte gibt. Dann war es leider schon wieder vorbei. Es war ein unvergessliches und vor allem sehr cooles Erlebnis. Vielen Dank an das Fitnessstudio und an Frau Elbl. Es hat super viel Spaß gemacht! Wir hoffen, dass wir das irgendwann wiederholen können!

Von Lisa, Amelie und Marco (Klasse 6a, Marcus Walter)

Anmeldung zur Klasse 5 der Karl-Erhard-Scheufelen Realschule Lenningen

Die Anmeldung zur Klasse 5 ist an folgenden Tagen im Sekretariat der Realschule möglich:

Mittwoch, 16.03.2016:             7.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Donnerstag, 17.03.2016:         7.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

Die Anmeldung der Schüler, die am Beratungsverfahren teilnehmen, ist möglich bis: Mittwoch, 22.04.2016 

Die Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten soll persönlich (nicht schriftlich oder telefonisch) im Sekretariat der Realschule erfolgen.

Folgende Unterlagen sind mitzubringen:                                                                             Das Schreiben „Anmeldung bei der weiterführenden Schule“ und die Geburtsurkunde.

 

 

3. Platz für die Lenninger Mädels

Jugend trainiert für Olympia Handball WK IV (Jg 2003 und jünger)
Am Montag, den 18.01.2016 nahm die Realschule Lenningen am Handballturnier Jugend trainiert für Olympia- WK IV– Kreisfinale in Ostfildern-Nellingen teil. Die zehnköpfige Lenninger Mannschaft bestand aus Mädchen der Klassenstufen 6 und 7. Im ersten Spiel zeigten die Mädels eine souveräne Leistung und gewannen deutlich gegen die Mannschaft II aus Plochingen. Das anschließende Spiel gegen eine starke Nellinger Mannschaft konnten die Lenningerinnen noch gewinnen, mussten sich dann aber den starken Teams des Gymnasiums Plochingen I und des Robert Bosch Gymnasiums Wendlingen geschlagen geben. Das Endergebnis des Turniers lautete:
1. Gymnasium Plochingen I
2. Robert Bosch Gymnasium Wendlingen
3. Karl-Erhard-Scheufelen Realschule Lenningen
4. Otto Hahn Gymnasium Nellingen
5. Gymnasium Plochingen II
In einem stark besetzten Feld können die Lenninger Mädchen mit ihrem 3. Platz hoch zufrieden sein.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmerinnen und Danke an das super Coaching von Frau Oelkrug und Frau Bäuerle.
Es spielten: Luisa Rehkugler (7c), Carolin Raichle (7c), Lucie Stepan (7b), Janika Ulmer (7a), Sevval Kurtulan (7c), Sabina Samjlovic (7b), Maike Kiedaisch (6b), Alicia Passek (6b), Emiglia Bader (6b), Julia Issler (6b)

Carolin Raichle und Judith Oelkrug