„Tag der Behinderung“

Am Freitag, den 28.02.2014, beschäftigte sich die Klassenstufe 7 im Rahmen des Themenorientierten Projekts „Soziales Engagement“ mit dem Thema Behinderung. Lena Sigel und Lena Michalski aus der Klasse 7c beschreiben ihre Eindrücke folgendermaßen:
„Schon bevor wir die Turnhalle betraten, waren wir alle sehr gespannt, was uns erwarten würde. Zunächst wurden wir in Gruppen eingeteilt, um danach die verschiedenen Stationen zu absolvieren. Wir erhielten viele Hintergrundinformationen zum Thema Behinderung, z.B. dass in Deutschland ca. 155 000 Menschen leben, die nichts sehen können. Außerdem lernten wir, dass es Menschen gibt, die sich nur mit Mimik, Gestik und Gebärdensprache verständigen. Wir durften aber auch selbst aktiv werden, dadurch machten wir neue Erfahrungen und konnten uns so den Alltag behinderter Menschen besser vorstellen. Wir persönlich fanden den Tag sehr interessant, da wir viel gelernt haben. Schön war, dass wir, trotz des ernsten Themas, eine Menge Spaß hatten.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit

Vorführung der Taekwondo AG

Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe.
Seneca (1 – 65 n. Chr.), römischer Philosoph

Im Rahmen des Grundschul-Informationstags, bei welchem die Realschule Lenningen ihre schulischen aber auch außerschulischen Angebote vorstellt, wollte auch die Taekwondo AG einen Einblick in ihre Ausgestaltung gewähren. Die etwa 20-köpfige Gruppe trainiert seit nunmehr anderthalb Jahren donnerstags und – durch willkommene Unterstützung der Gemeinde – auch häufig freitags den facettenreichen koreanischen Kampfsport. In der etwa 15-minütigen Demonstration wurden Aufwärmübungen, Schlagtechniken, Bruchtests, Prüfungsformen sowie Selbstverteidigungstechniken gezeigt.
taekwondo_video_2014
Gerade bei dem nicht einfachen Durchschlagen der Holzbretter – welche freundlicherweise von der Firma Holzbau Eber zur Verfügung gestellt wurden – erlebten die zahlreichen Zuschauer ein ums andere Mal einen wahrhaftigen „Durchbruch“. Es war beeindruckend zu beobachten, welche großen Entwicklungssprünge die Kampfkunstschüler der AG, die seit der ersten Stunde dabei waren, in nur einem Jahr gemacht haben. Aber auch die jüngeren Zugänge zeigten bereits hervorragende Resultate und lassen hoffnungsfroh in die Zukunft der Arbeitsgruppe sehen.
Können die Schülerinnen und Schüler derartige Leistungen auch bei den regelmäßig stattfindenden Gürtelprüfungen abrufen, ist von dieser Truppe noch Großes zu erwarten.

„Ihr habt das Recht zu wählen…“

Mit diesem Aufruf, der die Jugendlichen für die neue Möglichkeit der politischen Partizipation an der Kommunalwahl sensibilisieren sollte, wandte sich der Bürgermeister an alle Zehntklässler der Lenninger Realschule. Für die 16-jährigen wird es dann im Mai soweit sein: Der erste Gang zur Wahlurne steht an, mit dem sie an der zukünftigen Entwicklung der Gemeinde mitwirken.
kommunalwahl_2014_01Um dies in das Bewusstsein der Heranwachsenden zu bringen, nahm sich Herr Schlecht zwei Schulstunden Zeit um aufzuklären, zu informieren und Fragen zu beantworten sowie für die Nutzung des neuen Rechts zu werben.
Bleibt zu hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler sich dessen Worte zu Herzen nehmen: „Was zählt ist, wählen zu wollen, interessiert zu sein!“

Grundschul-Informationstag 2014

Am Donnerstag, den 27. Februar 2014, fand unser alljährlicher Grundschulinformationstag statt. Die Realschule Lenningen präsentierte zahlreiche Veranstaltungen, durch die sich Eltern und Kinder sowohl über schulische als auch außerschulische Angebote der Karl-Erhard-Scheufelen-Realschule informieren konnten.
Wie jedes Jahr wurden die Lehrkräfte durch Schülerinnen und Schüler sowie Eltern engagiert unterstützt, welche maßgeblich dazu beitrugen, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde.gs-infotag_2014_10gs-infotag_2014_02 gs-infotag_2014_09 gs-infotag_2014_18
gs-infotag_2014_21 gs-infotag_2014_26 gs-infotag_2014_28 gs-infotag_2014_29