Turnweltcup 2012

Der Turnweltcup fand am 30. November 2012 in Stuttgart statt. Um 13:53 Uhr fuhr der Zug in Oberlenningen ab. Die restlichen Schüler konnten in Unterlenningen, Brucken, Owen, Dettingen und Kirchheim einsteigen. Wir mussten vom Bahnhof ca. 15 Minuten laufen bis wir an der Porschearena angekommen sind. Auch andere Schulen waren dort. Bei der Ankunft wurden wir in die Blöcke eingeteilt und durften unsere Sitzplätze selber auswählen. Wir konnten zuschauen wie die Sportler aus verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Stationen wie zum Beispiel am Barren, Sprung und Reck Sport machten. In den Nebenräumen der Blöcke gab es Stände, wo man Essen und Getränke kaufen konnte. Es war ein sehr spaßiger und schöner Tag. Um 19 Uhr mussten wir uns alle vor der Arena versammeln und sind glücklich und zufrieden nach Hause gefahren.

Neuer Rekord beim Kinoabend

Am Mittwoch, den 28. November 2012 fand im C-Haus der alljährliche Kinoabend statt. Der Rekord wurde mit über 100 Schülern geknackt. Viele Fünftklässler kamen mit ihren Paten und bekamen somit eine kleine Überraschung. Sie freuten sich sehr über zwei kleine Becher Popquins.

Es liefen die Filme „Merida“ und „Der Diktator“. Eine Fünftklässlerin berichtete uns, dass sie sehr stolz war, mit ihrer Patin dort gewesen zu sein. Auch den älteren Schülern gefiel es. Das Eine-Welt-Laden Team war begeistert, dass so viel verkauft wurde. Als wir einen Siebtklässler fragten, was er am Kinoabend gut fand, antwortete er: „Es war schön, „Der Diktator“ war sehr witzig und es lohnte sich, dass ich dort war.“
   
Wir möchten uns recht herzlich bei der Kinogruppe der SMV, den Schülersprechern, dem Eine-Welt-Laden Team und den Lehrern bedanken für einen unvergesslichen Kinoabend.

Sascha, Meri und Marina

Strahlende Gewinner

Lenninger Realschule siegt im Zehnkampf

Die Karl-Erhard-Scheufelen-Realschule Lenningen ist Sieger der 25. Auflage des Olympischen Zehnkampfes. Über 300 Schüler aus 30 Real- und Werkrealschulen hatten in Wernau an zehn Stationen aus den verschiedenen Bereichen des Sportunterrichts ihre Kräfte gemessen. Bei den Werkrealschulen belegte das WRS Bildungszentrum Wühle aus Weilheim den zweiten Platz hinter der Kirchrainschule Oberboihingen.

Die vom staatlichen Schulamt Nürtingen ausgerichtete Veranstaltung ist Teil der Aktion „Sport macht Freude“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport.

Bericht aus „Der Teckbote“ vom 13.11.2012

Besuch aus Nordirland

Schüleraustausch mit der Dromore High School

Vom 19. bis zum 24.Oktober 2012 bekamen wir, die Realschüler der Klassen 8 und 9, Besuch aus Nordirland von der Dromore High School. Schon eine Woche bevor die irischen Schüler anreisten, erhielt jeder deutsche Schüler, der am Austausch teilnahm, einen irischen Partner zugeteilt.
[nggallery id=46]
Am Freitag trafen wir in der Jugendherberge Bad Urach zum ersten mal die nordirischen Schüler. Nach Zimmerbelegung und leckerem Abendessen machten alle zusammen „Icebreakers“ und Kennenlern-Spiele. Um 22 Uhr war leider schon Nachtruhe und jeder musste in seinem Bett liegen, aber das schaffte wahrscheinlich nicht einmal die Hälfte der Schüler und so wurde es für viele eine lange Nacht.

Weiterlesen