
Archiv der Kategorie: Allgemein
„Throw your arms around the world at Christmastime“
Weihnachtliche Spendenaktion der Realschule Lenningen
„Throw your arms around the world at Christmastime“ erklingt der Band Aid Song von 1984 auch noch nach 35 Jahren im Radio. Die SMV der Karl-Erhard-Scheufelen Realschule Lenningen veranlasste dieses Jahr erfolgreich, dass auch die Realschüler „ihre Arme in der Weihnachtszeit um die Welt legten“.
„Wie gelingt es, dass wir als Schulgemeinschaft etwas Gutes tun können?“, fragten sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Jahrgangsstufen während einer Versammlung zu Schuljahresbeginn. So arbeiteten sie einen Vorschlag aus, welcher den Elternvertretern, Lehrern sowie Klassen vorgelegt wurde: 1/3 der Einnahmen jeder Klasse des jährlich stattfindenden Weihnachtsmarktes sollten für einen guten Zweck gespendet werden. Als Empfänger der Spenden wurde das Village Pioneer Project (VPP) Nigeria ausgewählt, ein Projekt, das die Karl-Erhard-Scheufelen Realschule bereits lange Zeit unterstützt. Das VPP ist eine seit über 30 Jahren bestehende Organisation, welche die Entwicklung von Dörfern im Süden Nigerias ganzheitlich fördert und durch Bildungs- sowie Ausbildungsstätten Perspektiven für benachteiligte Jugendliche eröffnet.
„Es hat mich insbesondere mit Freude erfüllt, dass der wohldurchdachte Vorschlag der SMV an jeder Stelle, sei es bei Eltern, Lehrern oder Schülern, auf offene Ohren gestoßen ist. Die hohe Bereitschaft unserer Schüler, eine nicht unerhebliche Summe ihrer Gewinne den Kindern und Landwirten in Nigeria zukommen zu lassen, zeugt davon, dass der eigentliche Gedanke von Weihnachten als Fest der Liebe in unserer Wertegemeinschaft weiterhin besteht“, erklärte Rektorin Dunja Salzgeber.
So präsentierten die knapp 500 Schülerinnen und Schüler am Freitag, den 13. Dezember, verschiedene in den vergangenen Wochen mühevoll gefertigte Handarbeiten wie Weihnachtskarten, Kerzen oder Seifen. Auch lockte der Schulweihnachtsmarkt mit seinen köstlichen kulinarischen Versuchungen sowie mit unterhaltsamen Aktionen, z.B. einer Fotobox und einem Glücksrad, wie in jedem Jahr zahlreiche Besucher an.
Dank des Engagements der Lenninger Realschüler kann dem Village Pioneer Project in Nigeria eine Spende von rund 1350 € überreicht werden. Merry Christmas!
E.H.

Das Handwerk kommt an die Karl-Erhard-Scheufelen Realschule

Im Rahmen ihrer InfoTour kamen Adele Barnau und Maria Azzarone von der Handwerkskammer Region Stuttgart in der Blockunterrichtswoche zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal an die Realschule.
Die achten und neunten Klassen erfuhren aus erster Hand, wie vielseitig Handwerksberufe sein können. Neben bekannten Ausbildungsberufen wie dem Kraftfahrzeugmechatroniker oder dem Friseur wurden auch Arbeitsfelder unbekannterer Metiers, wie beispielsweise dem Hörakustiker und dem Sattler, anschaulich erklärt.
„Es gibt 130 verschiedene Handwerksberufe und zurzeit herrscht großer Bedarf. Zudem hat man nach Abschluss einer Ausbildung im Handwerk gute Aufstiegs- und Karrierechancen“, vermittelte Frau Barnau den Schülern. Nach der Erläuterung der Besonderheiten einzelner ausgewählter Berufe und Vorstellung von Ausbildungsmöglichkeiten lernten die Zuhörer noch eine von der Handwerkskammer eigens erstellte Videoplattform kennen, auf der sie selbst Handwerksberufe entdecken sowie nach Praktikums- und Lehrstellen in der Region Stuttgart suchen können.
Marcus Walter, Beauftragter für Berufsorientierung und Initiator dieser Partnerschaft, zog am Ende der InfoTour folgendes Fazit: „Handwerk steckt überall drin. Dies haben die Schüler und auch die begleitenden Lehrer heute erkannt. Nach Erhalt der zahlreichen, interaktiv vermittelten Informationen zu den Handwerksberufen sowie zu deren Aufstiegsmöglichkeiten ist es essenziell, dass die Schüler nun ihren Interessen und Neigungen gemäß nach dem passenden Gewerbe suchen. Das Wichtigste ist, offen für Neues zu sein.“
Neugierig geworden? Auf https://www.azubitv.de/ gibt es nähere Informationen. Vorbeischauen lohnt sich!
E.H.