Die Qual der Wahl

Eine unüberschaubare Anzahl von Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangeboten stellen Jugendliche häufig vor Schwierigkeiten. Die Lenninger Realschule baut daher ihr Konzept der Berufsorientierung weiter aus.

Was im Mittelalter zumeist über die Geburt festgelegt und damit alternativlos war, hat sich heute ins Gegenteil verkehrt: Hunderte von Ausbildungsberufen und tausende von Studiengängen bieten sich den Schülerinnen und Schülern an. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Arbeitswelt durch die Globalisierung und Digitalisierung immer schneller verändert und dafür sorgt, dass traditionelle Berufsbilder verschwinden, gänzlich neue wiederum rasant entstehen. Weiterlesen

Die Taekwondo-AG zu Gast bei der Weltspitze

Nach über fünf Jahren harter Arbeit ist es nun endlich soweit: Drei Schülerinnen und Schüler der Taekwondo AG der Realschule Lenningen stehen vor ihrer Prüfung zum schwarzen Gürtel. Um auch diese Hürde erfolgreich zu meistern, gilt es nun nochmals die Anstrengungen zu intensivieren und möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. In diesem Zusammenhang besuchten Mandy Bächle, Mia Brodbeck und Silas Brodbeck mit ihrem Trainer, Alexander Tomisch, einen hochkarätig besuchten Lehrgang am 07. Januar in Wernau. Kein geringerer als Welt- und Europameister Marcus Ketteniß erläuterte über zwei Trainingseinheiten anhand vieler praktischer und theoretischer Beispiele, wie Sportler ihre Leistungen verbessern und optimieren können. Damit sind die drei ihrem Ziel ein großes Stück nähergekommen.

SPIEL – SPASS – SIEG

Traditionell in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand zum 13. Mal das legendäre Badmintonturnier statt.

Auf 11 Spielfeldern spielten und kämpften insgesamt 21 Mädchen- und 24 Jungendoppelpaarungen der Klassenstufen 7-10 gleichzeitig miteinander und gegeneinander im Achtminutentakt.

Die ausgelassene und doch sportlich ambitionierte Atmosphäre am Turniernachmittag, war wie schon in den vielen Jahren zuvor, ungebrochen.

Die erfolgreichen Spielerinnen und Spieler jeder Klassenstufe wurden am darauffolgenden Tag gemeinsam auf dem Pausenhof gebührend geehrt und gefeiert.

Sportfachschaft

Sieger Badmintonturnier 2017/18

Jungen 7:                  1. Vincent Panic / Lukas Weißer

Mädchen 7:                1. Gina Lara Blankenhorn / Mattea Blankenhorn

 Jungen 8:                   1. Marco König / Phil Steinkirchner

Mädchen 8:                1. Alicia Passek / Amelie Gere

 Jungen 9:                   1. Robin Strähle / Enis Ljubijanikic

Mädchen 9:               1. Elena Sigel / Julia Hartsch

 Jungen 10:                 1. Niels Volz / Marvin Schank

Mädchen 10:             1. Denise Eberle / Jasmin Bächle