Bericht:Teckbote vom 20.01.2016

Bericht:Teckbote vom 20.01.2016
Liebe Eltern,
unser diesjähriger Elternsprechtag findet am 18. Februar 2016 ab 16 Uhr statt.
Sie können sich unter folgendem Link anmelden.
https://www.termineonlineplanen.de/top/index.php?k=1312170005
Bericht aus „Teckbote“ von Rainer Stephan
http://www.teckbote.de/nachrichten/lenninger-tal_artikel,-Vielstimmiges-„Alle-Jahre-wieder“
Traditionelle Lieder beim Adventskonzert des Schulzentrums Oberlenningen. Foto: Rainer Stephan
Lenningen. Aus einer lieb gewonnenen Tradition heraus veranstaltete das Schulzentrum Oberlenningen wieder ein Adventskonzert in der katholischen Kirche. Zwei Schulchöre, das Orchester der Musikschule
Lenningen sowie Schülerband, Blechbläser und Gitarrengruppe der Werkrealschule waren bei der anspruchsvollen Musikaufführung dabei. Das gemeinsame Singen von Liedern und die Verankerung traditioneller Volksmusik in der Bevölkerung nehmen leider stetig ab. Umso erfreulicher ist es, dass beim Adventskonzert in Lenningen die zahlreichen Gäste verstärkt eingebunden und zum Mitsingen animiert wurden. Das Ergebnis überzeugte: Das Publikum sang gerne und beherzt mit. Weiterlesen
„Ich finde es bewundernswert, dass Du keine teuren und ausgefallenen Geschenke möchtest, sondern lieber eine Weihnachtskarte“, schreibt Büsra. Die Schülerin der Karl-Erhard-Scheufelen-Realschule hat sich entschieden mit einer kleinen Karte für große Freude zu sorgen – viele tausend Kilometer entfernt. Der Empfänger ist ein kleines Mädchen aus New York, Safyre Terry. Die tapfere Amerikanerin hat durch ein Feuer ihre Familie verloren und selbst schwere Verbrennungen erlitten. Ihr größter Wunsch zu diesem Weihnachtsfest sind nun Weihnachtskarten, um Sie an ihr Bäumchen zu hängen. „Die Geschichte bewegt die Schüler sehr und lässt Sie zu Boten eines Grundelementes des Weihnachtsfestes werden: Hoffnung“, sagt Layla Belaid. Die engagierte Ethiklehrerin erfuhr im Internet von der Tragödie, war selbst stark berührt und thematisierte die Geschehnisse in ihrem Unterricht. „Es war den Kindern freigestellt sich zu beteiligen, doch die Resonanz ist überraschend hoch. Dies ist einfach schön zu beobachten.“ Insgesamt sind nun schon fast 50 Karten entstanden und bereit ein Lächeln zu zaubern.